Ronnie Grob
Journalist
  • über Ronnie Grob
  • Kontakt / Impressum
  • ausgewählte Artikel
  • Datenschutz
über Ronnie Grob
Kontakt / Impressum
ausgewählte Artikel
Datenschutz
  • über Ronnie Grob
  • Kontakt / Impressum
  • ausgewählte Artikel
  • Datenschutz
Ronnie Grob
Journalist
Kultur

Das Geheimnis des Popsongs

(via ettf.net und Don Dahlmann)

April 20, 2010von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Kultur,Medien

Usavich!

Auf Usavich gestossen, eine seit 2006 für MTV Japan produzierte Serie animierter Kurzfilme. Bewegt sich vom Gewaltpotential ungefähr auf dem Niveau von Itchy & Scratchy, ist aber rasanter und auch lustiger. Die Hauptdarsteller sind zwei Hasen, die aus einem russischen Gefängnis ausbrechen, ein Frosch und ein transvestites Küken.

Die 90-Sekünder von „Usavich“ findet man per Suche auf YouTube, zum Beispiel die Folgen 27-39.

(via meinem neuen Lieblingsblog wtfjapanseriously.com)

März 17, 2010von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Kultur

Blindekuh und Pfand

„Sehnsucht nach dem Frühlinge“, KV 596, von Wolfgang Amadeus Mozart wie die „Zauberflöte“ in seinem Todesjahr 1791 komponiert, war mein Ohrwurm letzten März. Und da ich grade wieder drüber gestolpert bin, will ich gerne auch andere daran teilhaben lassen.

Kann man sich eigentlich noch vorstellen, wie diese Winter waren früher, offline?

Komm, lieber Mai, und mache
Die Bäume wieder grün,
Und laß mir an dem Bache
Die kleinen Veilchen blühn!
Wie möcht ich doch so gerne
Ein Veilchen wieder sehn,
Ach, lieber Mai, wie gerne
Einmal spazieren gehn!

Zwar Wintertage haben
Wohl auch der Freuden viel;
Man kann im Schnee eins traben
Und treibt manch Abendspiel,
Baut Häuserchen von Karten,
Spielt Blindekuh und Pfand;
Auch gibt’s wohl Schlittenfahrten
Auf’s liebe freie Land.

Doch wenn die Vöglein singen
Und wir dann froh und flink
Auf grünen Rasen springen,
Das ist ein ander Ding!
O komm und bring vor allen
Uns viele Veilchen mit,
Bring auch viel Nachtigallen
Und schöne Kuckucks mit!

Rita Streich singt nicht alle Strophen, hier der komplette Text.

März 6, 2010von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Kultur

Maria Callas: Una voce poco fa

Maria Callas

http://www.flickr.com/photos/yoyolabellut/ / CC BY-NC-ND 2.0

Es gibt YouTube-Videos, die lassen mich auch nach 15-maligem Ansehen nicht los.

So die Arie „Una voce poco fa“ aus der Oper „Il barbiere di Siviglia“ von Gioachino Rossini. Schicchi1160 gemäss, der oder die das Video eingestellt hat, handelt es sich um einen Auftritt in Paris 1958. Speziell hingewiesen sei auf den spontanen Gefühlsausbruch eines Zuschauers bei 2:36 Minuten. Und natürlich auf das überwältigende Finale.

Den Text der Arie gibt es auch auf englisch übersetzt (I, II). Hier das Video:

Maria Callas – Una voce poco fa (youtube.com, Video, 6:25 Minuten)

Februar 17, 2010von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Kultur

Frohe Freitage!

Es singt: Neil Hannon, The Divine Comedy.

Dezember 24, 2009von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Seite 4 von 14« Erster...«23456»...Letzter »

Über mich

© Julien Barrat
Hallo, mein Name ist Ronnie. Seit 2007 arbeite ich als freier Journalist in Berlin und Zürich. Das ist mein eigenes Blog, auf dem ich ab und zu mal einen meiner Artikel veröffentliche. Mehr zu meiner Arbeit, aber auch zu meinen Haltungen und Interessen erfährst Du hier.

Twitter

Tweets by ronniegrob

Facebook

Facebook Pagelike Widget

RSS

RSS-Feed von ronniegrob.com

Archiv

© Ronnie Grob