Ronnie Grob
Journalist
  • über Ronnie Grob
  • Kontakt / Impressum
  • ausgewählte Artikel
  • Datenschutz
über Ronnie Grob
Kontakt / Impressum
ausgewählte Artikel
Datenschutz
  • über Ronnie Grob
  • Kontakt / Impressum
  • ausgewählte Artikel
  • Datenschutz
Ronnie Grob
Journalist
Politik

Gebärtouristen mit Notgeburten

Liberalen und Neoliberalen wird ja gerne vorgeworfen, marktgläubig zu sein. Ich glaube, dass man an den Markt gar nicht glauben muss. Der Markt spielt einfach. Zum Beispiel an der deutsch-polnischen Grenze, wie ich eben aus der eher marktkritischen Frankfurter Rundschau erfahre. Der Artikel heisst „Gebärtourismus: Seltsamer Babyboom im Osten„:

Nach der Grenzöffnung 2004 erlebte Schwedt, eine 36 000 Einwohner zählende Grenzstadt in der Uckermark, einen wahren Babyboom. Keinen einheimischen, sondern einen importierten. Etwa 400 Frauen aus Polen, die angeblich als Touristinnen im eher unspektakulären Schwedt unterwegs waren, ließen sich zwischen 2004 und 2007 ins Klinikum bringen, wo sie eine Notgeburt hatten.

Warum?

Der Chefarzt und seine Mitarbeiter, alle aus Polen stammend, hatten im Internet und mit Broschüren in Polen für das Schwedter Krankenhaus geworben.

Und warum wollen polnische Mütter denn in Deutschland niederkommen? Ganz einfach, weil es billiger ist als „in Polen, wo junge Mütter bestimmte Dinge aus eigener Tasche zuzahlen müssen“.

Weiterlesen

April 10, 2008von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Politik

Zitate

Das Label „Rechtspopulist“ hat heute die gleiche diffamierende Qualität wie „Kommunist“ in den fünfziger und sechziger Jahren, „Faschist“ in den Siebzigern und Achtzigern oder „Klimaleugner“ heute. Es erspart jede inhaltliche Auseinandersetzung und macht allein seinen Träger für die Folgen seiner Handlungen verantwortlich.

Hendryk M. Broder, spiegel.de, „Der Populist, der keiner ist“

Gute Schreiber haben alle Aggressionen, Triebe, sonst hält man das nicht durch, es lohnt sich ja auch nicht wirklich, das Schreiben.

Peter Stamm, Schriftsteller, Weltwoche, „Schreiben kanalisiert meine Triebe“

Weiterlesen

April 9, 2008von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Politik

Die Luftwaffe verzichtet aus technischen Gründen auf ein Bestellformular

Will man sich beim Staat ein Buch bestellen, konkret die offizielle Jahrespublikation der Schweizer Luftwaffe (was ich definitiv nicht will, aber möglich wärs ja), dann wird man mit dieser Meldung konfrontiert:

Leider müssen wir aus technischen Gründen bis auf Weiteres auf ein sonst im Web übliches Bestellformular verzichten.

Wir bitten Sie deshalb, die folgenden Angaben auszufüllen und uns die Bestellung mit dem Betreff Bestellung offizielle Jahrespublikation „Schweizer Luftwaffe“ 2008 per E-Mail an die Adresse zensiert@wegenspamgefahr.ch zu senden.

Bitte gehen Sie wie folgt vor:

Markieren Sie den unten folgenden Text ab „Bestellung …“ bis „E-Mail“ und nehmen Sie ihn mit der Tastenkombination „Ctrl“ und „C“ in den Zwischenspeicher.
Klicken Sie auf die E-Mail-Adresse zensiert@wegenspamgefahr.ch und setzen Sie im sich öffnenden E-Mail-Fenster den Text mit der Tastenkombination „Ctrl“ und „V“ wieder ein.
Füllen Sie die Angaben aus.
Setzen Sie im Feld „Betreff“ den Hinweis „Bestellung Jahrespublikation 2007“ ein und senden Sie Ihre Bestellung ab.

_______________________________

Bestellung offizielle Jahrespublikation „Schweizer Luftwaffe“ 2008

Anzahl der gewünschten Jahrespublikationen:

Name:

Vorname:

Strasse und Nummer:

PLZ / Ort:

E-Mail:

Weiterlesen

April 7, 2008von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Medien,Politik

Bild der Woche:
Samuel Schmid mit Feldstecher

Samuel Schmid mit FeldstecherBild: Keystone, Laurent Gillieron

Während es sich bei diesem Bild von George W. Bush vermutlich um eine Bildmanipulation handelt (kennt jemand das Originalbild?), muss dieses Bild von Samuel Schmid und wie er ein Fernglas handhabt, schlicht und einfach ein Ausschnitt aus dem wahren Leben sein. Wer Samuel Schmid nicht kennt: es handelt sich um den Schweizer Verteidigungsminister – seit 7 Jahren ist er Chef des eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport.

Februar 28, 2008von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Politik

Wählt Sky DuMont!

youtube.com, Video, 0:54 Minuten

Das Video ist gegen Ende eine herbe Enttäuschung. Da kommt so ein Typ ins Bild, der gewählt werden möchte. Da fragt man sich, wieso denn vorher die ganze Spannung mit Sky DuMont aufgebaut wurde…

Nach einmaligem Sehen kann ich mich nur noch an die Partei erinnern (wie weit bist du gesunken, FDP) und an Sky DuMont. Den Politiker, den man mir zu wählen nahelegt, habe ich schon längst vergessen. Ich würde Sky DuMont wählen. Der kann nämlich verliebte Adlige so schön nachsprechen.

Mehr dazu bei politik-digital.de.

(via reichels.org)

Februar 14, 2008von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Seite 27 von 28« Erster...«2425262728»

Über mich

© Julien Barrat
Hallo, mein Name ist Ronnie. Seit 2007 arbeite ich als freier Journalist in Berlin und Zürich. Das ist mein eigenes Blog, auf dem ich ab und zu mal einen meiner Artikel veröffentliche. Mehr zu meiner Arbeit, aber auch zu meinen Haltungen und Interessen erfährst Du hier.

Twitter

Tweets by ronniegrob

Facebook

Facebook Pagelike Widget

RSS

RSS-Feed von ronniegrob.com

Archiv

© Ronnie Grob