Ronnie Grob
Journalist
  • über Ronnie Grob
  • Kontakt / Impressum
  • ausgewählte Artikel
  • Datenschutz
über Ronnie Grob
Kontakt / Impressum
ausgewählte Artikel
Datenschutz
  • über Ronnie Grob
  • Kontakt / Impressum
  • ausgewählte Artikel
  • Datenschutz
Ronnie Grob
Journalist
Medien

„Der Hund, der Mama sagen kann“

Wer auch nur einmal die B.Z. gelesen hat, weiss, dass der Schweizer Blick ein unglaublich langweiliges Schnarchblatt ist. Einen absoluten Premium-Content hat die B.Z. heute auf der Titelseite: „Der Hund, der Mama sagt„.

Screenshot bz-berlin.de

Natürlich ist die Story total banal, aber wie die B.Z. aus nichts sehr viel macht, ist schlicht grossartig. Aus einem Hund, der etwas seltsam bellt, fabriziert die Boulevardzeitung zwei Videos, eine zehnteilige Bildergalerie und ein Interview. Die Abschlussfrage: „Haben Sie auch ein Tier, das sprechen kann? Lassen Sie uns reden.“

So erzeugt man Gespräche in der Hundestadt Berlin. Also ich hab gelacht.

Februar 19, 2009von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Medien,Politik

Barack Obama in der Zitty:
Ich bin blau – un das… is…

Zitty!

Dass ihr Barack Obama aufs Cover hievt, nun ja, das sei euch verziehen, das machen ja alle anderen auch etwa jede dritte Woche. Aber der Titel „Ich bin schwarz. Und das ist auch gut so!“ – der ist unter aller Sau. Wenn Klaus Wowereit von sich sagt „Ich bin schwul – und das ist auch gut so!“ – dann ist das eine Aussage, die Klaus Wowereit tätigen kann, weil er Klaus Wowereit ist und weil er schwul ist.

Barack ObamaScreenshot zitty.de

Wenn ihr aber Barack Obama den Satz „Ich bin schwarz. Und das ist auch gut so!“ in den Mund legt, dann ist das einfach infam. Hättet ihr so einen Titel auch gemacht, wenn John McCain gekommen wäre? Also ein Titel, auf dem „Ich bin weiss. Und das ist auch gut so!“ steht?

Ich bin sicher, dass Obama niemals so einen Mist über sich verzapft hat. Fragt Euch doch mal selbst, wann ihr zuletzt euer Weiss-Sein (was ich euch jetzt mal pauschal unterstelle) reflektiert habt.

Für mich wirkt der Titel, als könnte es sein, dass etwas mit weiss-sein oder etwas mit schwarz-sein nicht gut sein könnte. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, was das ist, aber vielleicht habt ihr mir da etwas voraus…

Juli 16, 2008von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Kultur

Mikro-Highlights

Mikro-Highlights, auf die man hinweisen sollte, sind mir in letzter Zeit einige untergekommen.

1. Die Urlaubsvertretung von Stefan Niggemeier. Habe meistens einfach laut gelacht.

Online-Journalisten geschockt: MauseBienchen78 stellt ihr Diddl-Blog ein

Schock an der Tankstelle: Knabbernüsschen schon wieder teurer

Apple-Fans euphorisch: Neues iPhone kann fast alles, was ein normales Handy kann

Mehr? Selber suchen.

2. Die brandneue Twitter-Serie „Ich sehe Neuköllner“ von Martin Riemer.

ich sehe neuköllner. sie tätscheln ihre hunde heraus aus der blauen stunde in die dunkelheit hinein.

ich sehe eine neuköllnerin. sie hat ihrem husky eine kugel eis gekauft.

Schnell klicken, geht wohl eher nicht ewig.

3. Die neue Serie „Feuilleton und Pornografie“ auf umblaetterer.de

Alexander Osang über Pornywood
(Teil 1)

Stephan Maus über die Venus-Messe 2003 (Teil 2)

Da kommt noch mehr!

Weiterlesen

Juli 8, 2008von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Kultur

Berlin auf der Überholspur


Leben auf der Überholspur from Tierpfleger on Vimeo.

Bist du ein Stubenhocker oder ein Computernerd? Dann kannst du was lernen vom Mensch hinter dem „Tierpfleger„, einem, der sein Leben nicht einfach so lebt. Nein, er lebt ein Leben auf der Überholspur. In Berlin.

Juni 21, 2008von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Gesellschaft

Igel ist mein Hase

Dialog an der Haustür, soeben. Es klingelt, ich öffne:

– „Hallo, Igel ist mein Hase, guten Tag!“

– „Hallo“

– „Hab ich das jetzt eben gesagt, Igel ist mein Hase?“

– „Ja“

– „Entschuldigen Sie, ich meinte natürlich ‚Igel ist mein Name’…“ (zeigt mir einen Ausweis, darauf steht „Nachname: Igel“). „Ich bin vom Marienhilfswerk Blabla und wir machen in der Nachbarschaft Betreuungsangebote…“

– „Vielen Dank, daran habe ich leider kein Interesse…“

– (hält inne) „Aber Sie haben mich schon verstanden?“

– „Ja“

– „Na dann, Wiedersehen…“

– „Wiedersehen“ (Ich schliesse die Türe wieder…)

März 11, 2008von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Seite 4 von 9« Erster...«23456»...Letzter »

Über mich

© Julien Barrat
Hallo, mein Name ist Ronnie. Seit 2007 arbeite ich als freier Journalist in Berlin und Zürich. Das ist mein eigenes Blog, auf dem ich ab und zu mal einen meiner Artikel veröffentliche. Mehr zu meiner Arbeit, aber auch zu meinen Haltungen und Interessen erfährst Du hier.

Twitter

Tweets by ronniegrob

Facebook

Facebook Pagelike Widget

RSS

RSS-Feed von ronniegrob.com

Archiv

© Ronnie Grob
 

Lade Kommentare …