Ronnie Grob
Journalist
  • über Ronnie Grob
  • Kontakt / Impressum
  • ausgewählte Artikel
  • Datenschutz
über Ronnie Grob
Kontakt / Impressum
ausgewählte Artikel
Datenschutz
  • über Ronnie Grob
  • Kontakt / Impressum
  • ausgewählte Artikel
  • Datenschutz
Ronnie Grob
Journalist
In eigener Sache,Medien

GOA 2010: Vorschläge erwünscht

Auch dieses Jahr bin ich mit wieder mit dabei in der Nominierungskommission des Grimme Online Award. Und damit verantwortlich, die besten deutschsprachigen Websites zu nominieren.

Um eine breite Auswahl zur Verfügung zu haben, also Meinungsvielfalt, ist es wichtig, dass möglichst viele Leute herausragende deutschsprachige Websites vorschlagen.

Vorschläge abgeben kann man hier:

Website vorschlagen – als Nutzer
Website vorschlagen – als Anbieter

Januar 15, 2010von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
In eigener Sache,Kultur,Medien

GOA 2009: Vorschläge erwünscht

Dieses Jahr bin ich mit dabei in der Nominierungskommission des Grimme Online Award. Also dafür verantwortlich, die besten deutschsprachigen Websites zu nominieren. Um eine möglichst breite Auswahl zur Verfügung zu haben, also Meinungsvielfalt, ist es wichtig, wenn möglichst viele Leute herausragende deutschsprachige Websites vorschlagen (hier die Liste der bereits eingegangenen Vorschläge). Vorschläge abgeben kann man hier:

Website vorschlagen – als Nutzer
Website vorschlagen – als Anbieter

Februar 25, 2009von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
In eigener Sache

Ferien!

Ich bin dann mal weg, bis Anfang Juni. Und dann für einige Zeit in der Schweiz. Es würde mich freuen, dich da oder dort zu treffen. Bis bald!

Mai 6, 2008von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
In eigener Sache

Waiting for Easyjet-Flight 4636

IMG 4543

Die glänzendsten Stellen auf meiner Tastatur in absteigender Reihenfolge: Space-Taste halbrechts, e, i, h, s, a, r, u, t, n, c.

Laut herausgelacht über die Wendung „ins Knie ficken“.

Das Glück, mit gesenktem Kopf einen ansteigenden Weg hoch zu laufen. Und dann zwei fette rote Schnecken ohne Haus zu sehen, die hinter einander her kriechen.

Das Schweizer Steueramt, das mir einen Brief schickt, ich solle bitte meine Kontonummer angeben, damit sie mir einen Betrag auszahlen können. Ich, der ich dreimal (vor zwei Monaten, vor einer Woche, eben) anrufe und dreimal meine Bankverbindung telefonisch durchgebe. Das Schweizer Steueramt, das mir dreimal sagt, der Betrag werde sofort ausbezahlt.

Sandwich der Woche: „Asiatisches Sandwich“. Baguette mit gegrilltes Gemüse, süss-saurer Sauce und Hähnchenbrust. 9.20 CHF.

Der Gesichtsausdruck der Schausteller auf dem Rummelplatz, wenn sie im grellen Licht dasitzen und auf Kunden warten. Wenn mit dem Joystick ihre Herzraser- und Magendreher-Maschinen bedienen. Wenn sie von ihren gesicherten Kunden in den geschützten Bereich laufen. Die Eleganz des jungen Mannes, mit der er die Putschiautos parkt. Wie es wäre, in eine Schausteller-Familie hineingeboren zu werden.

„Bist aber braun geworden.“ – „Ach was, ich hab nur den Töfffahrer-Auschnitt“.

Töff. Töfftöff.

„Ich bin der Teufel!“ schrie er einmal sturzbetrunken im Bus. Nun wurde er von drei Polizisten in einer filmreifen Szene abgeführt. Grosse, schwere Schritte mit gesenktem Kopf und das ganze T-Shirt blutverschmiert. 130 Kilo in Wallung. Grosse, umwerfend grosse Szene. An völlig unerwarteter Stelle.

Liebe, Frieden und Messerstechereien.

„Den Vordersitz konnte man nicht mehr zurückklappen, so viel Bier hatten wir eingekauft. Und dort sass ich, den Kopf an die Frontscheibe gedrückt, als ich von Weitem die Polizei sah. Die uns dann, sehr überraschend, aktiv ignorierte.“

„Du kannst mich retten!“

Die Intelligenz und Eleganz von Transsexuellen. Selbst mit behaartem Rücken über den geblümten Jeans.

Die stotternden Easyjet-Angestellten am Gate und die wortwitzigen Easyjet-Angestellten in der Maschine.

„Angst. Angst ist wichtig. Ganz wichtig!“

„Hier sitzen die Dicken zum Einkaufen in ihren Rollstühlen.“

Das alte Bauernpaar um 10 Uhr abends sah aus wie verirrt.

„Schnauzä! … Sonst komm ich runtä…“ (Ausruf eines Mannes aus dem Fenster an einem ansonsten ruhigen Sommerabend. In Berlin, wo denn sonst.)

König Einfalt, König Zwietracht. Dabei müsste es Königin heissen. „Dafür bin ich zu faul“ sagte die Managerin.

Auftritt der vereinigten Haltungsschäden.

„Ihr habt ALLE KEINE AHNUNG! Ihr habt ALLE KEINE AHNUNG! ALLE KEINE AHNUNG!“

Kookkurenzen. Kleine Fluchten. Schtriem of Konschussness.

„Das ist keine Kirche, das ist ein Gotteshaus.“

Ich habe den Schlüssel im Wald verloren.

Ich bin Stulle und das ist Atze.

F.S., wie er mit dem Punk zu dessen Arbeitsplatz am Alexanderplatz fährt.

„Unbeaufsichtigtes Gepäck wird vernichtet“ – „sera detruit“ – „will be destroyed“.

Stille Post. Stille Nacht. Stille.

August 29, 2007von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
In eigener Sache

Pressebild Ronnie Grob

Ronnie Grob Simpsons

Endlich mal können auch Leute zeichnen, die gar nicht zeichnen können. Also beispielsweise ich. Mit dem Simpsons Avatar Creator.

Weil ich meine Schultern breiter gemacht habe, als sie sind, habe ich zum Ausgleich meine Monobrow überzeichnet.

Juni 29, 2007von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Seite 4 von 5«12345»

Über mich

© Daniel Jung
Hallo, mein Name ist Ronnie, ich bin Journalist. Das ist mein eigenes Blog, auf dem ich ab und zu mal einen meiner Artikel veröffentliche. Mehr zu meiner Arbeit, aber auch zu meinen Haltungen und Interessen erfährst Du hier.

Twitter

Tweets by ronniegrob

RSS

RSS-Feed von ronniegrob.com

Archiv

© Ronnie Grob