Ronnie Grob
Journalist
  • über Ronnie Grob
  • Kontakt / Impressum
  • ausgewählte Artikel
  • Datenschutz
über Ronnie Grob
Kontakt / Impressum
ausgewählte Artikel
Datenschutz
  • über Ronnie Grob
  • Kontakt / Impressum
  • ausgewählte Artikel
  • Datenschutz
Ronnie Grob
Journalist
Gedruckt,Gesellschaft

Das Tempelhofer Feld: Der Luxus der Leere inmitten von Berlin

Das arme Berlin hat es, das reiche Zürich nicht: Ein Brachfeld inmitten der Stadt, in dem sich die Bürger erholen können. Ein Zufall ist das nicht. Die Berliner haben es dem Staat auf direktdemokratischem Weg abgetrotzt, der dafür ganz andere Pläne hatte.

«Das Brachland als Kulturraum funktioniert. Ohne staatliche Subventionen, sondern indem den Menschen ein freier Raum gewährt wird, wo sie sich nach eigener Manier entfalten können. Das Feld ist ein grosser Spielplatz geworden, der fast alleine den Bürgern gehört.»

«Der Luxus der Leere inmitten von Berlin»
(nzz.ch, 1. September 2016)

September 4, 2016von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Gesellschaft

Berlin Neukölln im rasanten Wandel

Noch vor kurzem war Berlin Neukölln vor allem als Problembezirk mit vielen Sozialhilfeempfängern bekannt. Doch es hat sich in den letzten drei Jahren sehr viel geändert. Während die Kneipen „Freies Neukölln“ und „Ä“ in der Weserstrasse noch Ende 2007 nahezu die einzigen waren, die sich von der klassischen Eckkneipe abhoben, gibt es drei Jahre später eine Flut von Läden aller Art, die sich der Flut der aus aller Welt in den Bezirk neu zuziehenden anbieten.

Die Leute von „Freies Neukölln“ (Sender), die sich als erste ins (angeblich) wilde Neukölln gewagt haben, betrachten die von ihnen unfreiwillig ausgelöste Entwicklung inzwischen kritisch. Aber sehr unterhaltsam:

Der Wandel ist für westeuropäische Verhältnisse atemberaubend und bringt positive und negative Folgen mit sich. Es geschieht, was man sich vor wenigen Jahren noch nicht vorstellen konnte. Was zum Beispiel dieser Tweet von Kathrin Passig zeigt:

Gentrifizierungsupdate Neukölln

(via @martinriemer)

Oktober 27, 2010von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Gesellschaft

Berlin Neukölln vs. Berlin Prenzlauer Berg

Wenn mich jemand fragt, was denn der Unterschied ist zwischen Neukölln und Prenzlauer Berg – kann ich ihm ja diese beiden Fotos zeigen, die ich am Wochenende gemacht habe.

Berlin Neukölln
Hier fehlen irgendwie dringend einige Fs, Google fragt jedenfalls: „Meinten Sie: Kurzzeit KFZ“?. Ort: Berlin Neukölln, Karl-Marx-Straße

Berlin Prenzlauer Berg
Und hier fehlt ebenso dringend Schnuffi, eingekreist. Ort: Berlin Prenzlauer Berg, Pappelallee

30 Euro sind derzeit übrigens etwa 43 US-Dollar. Für Schnuffi wird also in etwa ein Betrag geboten, mit dem fast die Hälfte aller Menschen auf der Welt über einen halben Monat lang leben können -> www.globalissues.org. Und ich geh jetzt einen Milchkaffee trinken für 2 Euro Neunzig.

August 4, 2009von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Über mich

© Julien Barrat
Hallo, mein Name ist Ronnie. Seit 2007 arbeite ich als freier Journalist in Berlin und Zürich. Das ist mein eigenes Blog, auf dem ich ab und zu mal einen meiner Artikel veröffentliche. Mehr zu meiner Arbeit, aber auch zu meinen Haltungen und Interessen erfährst Du hier.

Twitter

Tweets by ronniegrob

RSS

RSS-Feed von ronniegrob.com

Archiv

© Ronnie Grob
 

Lade Kommentare …