Ronnie Grob
Journalist
  • über Ronnie Grob
  • Kontakt / Impressum
  • ausgewählte Artikel
  • Datenschutz
über Ronnie Grob
Kontakt / Impressum
ausgewählte Artikel
Datenschutz
  • über Ronnie Grob
  • Kontakt / Impressum
  • ausgewählte Artikel
  • Datenschutz
Ronnie Grob
Journalist
Medien,Politik

Aus dem Begriffsbestand der Berliner Politik

Zitate von Frank A. Meyer, Tobias Korenke, Uwe Pörksen, Christina Schildmann und Thomas Steg anlässlich einer Podiumsdiskussion zur Sprache in der Politik.

Gestern abend war ich an einem „Mediendisput“ mit dem Titel “Klartext oder Weichzeichner – vom Sprachverlust und Orientierungssinn der Politik” in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin. Da ich ohne Fotoapparat los bin, hier ein Bild des Orts aus dem Sommer (was im Winter gar nicht so anders aussieht):

Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin

http://www.flickr.com/photos/sporst/ / CC BY 2.0

Es war wider Erwarten ein unterhaltsamer Abend, was an einem Frank A. Meyer in Höchstform lag, an der kurzen und guten Rede von „Spiegel“-Chefredakteur Georg Mascolo, am Moderator Thomas Leif, der seine Eitelkeit im Gegensatz zu seinem Auftritt vor einem halben Jahr recht gut im Griff hatte und überhaupt an der ehrlichen Bereitschaft der Teilnehmer, sich der Wahrheit anzunähern.

Zuerst wurde der “Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen” an den Reporterpool an NDR Info verliehen. Ausgezeichnet werden damit „außergewöhnliche Recherche-Leistungen, die Themen und Konflikte beleuchten, die in der Öffentlichkeit bislang nicht oder nicht ausreichend wahrgenommen wurden“.

Nach einer Einspielung des Medienmagazins „Zapp“, die einige der Recherchen von NDR Info aufzeigte, folgte die Laudatio von Georg Mascolo. Die Ausgezeichneten, geschätzte 15 Personen, wurden auf die Bühne gebeten und erhielten Blumen; nach Fotos und einer kurzen Dankesrede, gedankt wurde „nicht den Müttern, sondern dem NDR“, wurden Audioausschnitte eingespielt, NDR-Info-Wortbeiträge, hinterlegt mit Musik aus der Telefonwarteschleife.

Verleihung Leuchtturm 2009 an NDR Info
Bild: Markus Kirsch, mit freundlicher Genehmigung von Günter Bartsch, Netzwerk Recherche

Es folgte die Podiumsdiskussion, zu der sich die Teilnehmer nur mit Mühe aufraffen konnten (es scheint fast so, als wäre es ein unglaublich peinlicher Faux-Pas, als Erster auf einer Bühne zu sitzen). Entschuldigt wurde die Abwesenheit von Michael Spreng, der aus persönlichen Gründen leider nicht teilnehmen konnte.

Beim Zuhören habe ich einfach mal aufgeschrieben, was ich gehört habe von der Dame und den Herren. Die Zitate sind nicht autorisiert, aber ziemlich genau so gefallen. Falls etwas total daneben sein sollte, bitte ich zur Anpassung um einen Hinweis in den Kommentaren oder per Mail.

Hier also die Zitate:

Weiterlesen

Dezember 9, 2009von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Über mich

© Daniel Jung
Hallo, mein Name ist Ronnie, ich bin Journalist. Das ist mein eigenes Blog, auf dem ich ab und zu mal einen meiner Artikel veröffentliche. Mehr zu meiner Arbeit, aber auch zu meinen Haltungen und Interessen erfährst Du hier.

Twitter

Tweets by ronniegrob

RSS

RSS-Feed von ronniegrob.com

Archiv

© Ronnie Grob
 

Lade Kommentare …