Archiv der Kategorie: Sport

Van Gaal will die Regeln beim Fussball ändern

Louis van Gaal, derzeit Coach beim FC Bayern München, hat Vorschläge gemacht, die Regeln beim Fussball zu ändern. Ein kurzer Kommentar dazu.

Kann sich hier jemand Bälle mit eingebauten Chips vorstellen?

1. Passives Abseits abschaffen
Darüber lässt sich nachdenken. Eine Regel, die kaum in einem Satz erklärt werden kann, ist zu kompliziert. Nur: Wie geht es einfacher? Werden ohne diese Regel nicht einfach viel mehr spannende Torszenen abgepfiffen?

2. Chip im Ball einführen
Dagegen. Das Tolle am Fussball ist doch, dass von der Champions League bis in die 5. Liga alle mit den gleichen Regeln spielen. Natürlich: Es gibt verschiedene Platzzustände, es gibt nicht immer Linienrichter und auch den 4. Offiziellen (der von mir aus sofort wieder abgeschafft werden könnte) gibt es nur bei grossen Spielen. Davon abgesehen ist aber alles gleich. Neuerungen, die (aus Kostengründen) nicht überall nachvollzogen werden können, wie ein Chip im Ball, Videoentscheidungen, Torrichter, etc. schaffen nur eine Zwei- oder Mehrklassengesellschaft. Hier der Elitefussball, dort der Rest. Braucht niemand. Das gilt auch für die erwähnte „elektronische Seitenauslinie“ oder für die Idee von „zwei Schiedsrichtern, einen in jeder Hälfte und in der Diagonalen positioniert“. Mehr Schiedsrichter erhöhen zudem die Gefahr von Betrug, Korruption, Wettskandalen, Uneinigkeit, etc.

3. Einwurf abschaffen
„Das muss ein Einschuss sein“, sagt van Gaal. Kann man darüber nachdenken. Allerdings sind die Spiele (auf hohem Niveau) doch jetzt schon zerfahren durch viel zu viele Standardsituationen. Jeder „Einschuss“ wäre wieder so eine. Das heisst, man sähe das halbe Spiel über nur Standardsituationen. Das ist Stehfussball, kein Spiel. Nachvollziehbar ist allerdings van Gaals Argument „Das ist besser, weil dann die verteidigenden Teams nicht so einfach den Ball ins Aus schiessen“.

4. Penaltyschiessen abschaffen zugunsten des Gladiatorenspiels
Volle Zustimmung zu seiner Idee:

„Geht eine Partie in die Verlängerung von zweimal fünfzehn Minuten, wird alle fünf Minuten von jeder Mannschaft ein Spieler vom Platz genommen.“

Ab der 115. Minute würde dann nur noch sechs gegen sechs gespielt. „Jetzt gewinnt nur noch die bessere Mannschaft – und nicht der einzelne Spieler im Elfmeterschiessen“

Warum ist man da nicht schon früher drauf gekommen? Gleich einführen bitte!

Die derzeit gültigen Regeln gibt es bei der Fifa (Laws of the Game, PDF).

Viktor Röthlin


Marathonläufer Viktor Röthlin nach dem Olympia-Marathon in Peking, am 24.08.2008 (Bild: Keystone, Alessandro Della Bella)

Heute einfach mal ein Bild. Viktor Röthlin, Sohn eines Baggerführers und Marathonläufer, erreicht am Olympia-Marathon in Peking den 6. Rang und verpasst wegen 35 Sekunden eine Medaille. Er ist damit bester Nicht-Afrikaner. Das Bild erinnert mich an irgendein Tier in der Savanne, aber ich könnte nicht sagen, an welches. Das soll keine Beleidigung sein, denn nach einem Marathon sieht jeder, sagen wir, verletzlich aus. Besonders, wenn just das Rennen des Lebens verloren ging. Hätte es mal geregnet. Kompliment auch an Alessandro Della Bella, einer der besten Fotografen, die es zurzeit auf dem schweizer Markt gibt.