Ronnie Grob
Journalist
  • über Ronnie Grob
  • Kontakt / Impressum
  • ausgewählte Artikel
  • Datenschutz
über Ronnie Grob
Kontakt / Impressum
ausgewählte Artikel
Datenschutz
  • über Ronnie Grob
  • Kontakt / Impressum
  • ausgewählte Artikel
  • Datenschutz
Ronnie Grob
Journalist
Kultur,Medien

„Breaking Bad“ erfinden

Wie „Breaking Bad“ entsteht? Unter anderem so:

Ein paar Leute sitzen zusammen in einem Raum und reden, und irgendwann steht der Plan für die Folge.

Vielen Dank für den Hinweis an das Drama-Blog, von dem ich jetzt frecherweise auch noch das Zitat von „Breaking-Bad“-Produzent Vince Gilligan übernehme:

“The worst thing the French ever gave us is the auteur theory. It’s a load of horseshit. You don’t make a movie by yourself, you certainly don’t make a TV show by yourself. You invest people in their work. You make people feel comfortable in their jobs; you keep people talking.”

„Im ‚Breaking Bad‘ Writer’s Room“ (drama-blog.de)
„Inside the Breaking Bad writers‘ room: how Vince Gilligan runs the show“ (guardian.co.uk, englisch)

September 24, 2013von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Gesellschaft

Sprunggelenke im Schattental

Alle Schweizer sind reich, modern, gesund und glücklich, das glaubt jedenfalls das Ausland. Es gibt aber auch jene, die das nicht sind, kein Internet haben und nicht mal einen Fernseher, sondern die Neuigkeiten aus dem Radio erfahren. Hanspeter Bäni hat während vier Jahren eine Bergbauernfamilie in einem Schattental im Kanton Uri begleitet:

August 19, 2013von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Kultur

Breaking Bad, Start der 5. Staffel

Heute startet in den USA die fünfte und letzte Staffel der US-TV-Serie Breaking Bad, sie wird dieses und nächstes Jahr in zwei Teilen à acht Folgen ausgestrahlt.

Hier eine wunderbare Rekapitulation der ersten vier Staffeln. Wer noch keine Sekunde davon gesehen hat, sollte sich davon nicht mehr als die ersten 30 Sekunden ansehen (Spoiler!):

Und dann ganz regulär mit der ersten Folge der ersten Staffel (hier ab 16 Euro) beginnen. Es lohnt sich.

(via Felix Schwenzel)

Juli 15, 2012von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Gesellschaft,Politik,Wirtschaft

Die Spaltung im Zuccotti Park

Wir sind 99 Prozent – aber so richtig gleich irgendwie doch nicht. Hätte es sonst im Zuccotti Park eine Spaltung gegeben zwischen den Elitisten mit den Macbooks Uptown und den Armen mit den Trommeln Downtown?

Zuccotti Park

Samantha Bee berichtet über die Revolutionäre, die sich in der Eingangshalle der Deutschen Bank beraten:

The Daily Show with Jon Stewart
Get More: Daily Show Full Episodes,Political Humor & Satire Blog,The Daily Show on Facebook

November 18, 2011von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Kultur,Medien,Politik

Max Frisch vs. Kurt Furgler 1978

Wann haben Sie zuletzt eine Sendung gesehen …

… in der ein Schriftsteller, explizit in seiner Rolle als „Staatsbürger“ …

… mit einem Exekutivpolitiker, der sich explizit zur direkten Demokratie bekennt …

… eine Stunde lang über Poesie und Politik spricht? (Max Frisch zu Kurt Furgler: „Sie müssen Massnahmen ergreifen. Die Poesie muss keine Massnahmen ergreifen.“)

Weiterlesen

November 23, 2010von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Seite 1 von 212»

Über mich

© Julien Barrat
Hallo, mein Name ist Ronnie. Seit 2007 arbeite ich als freier Journalist in Berlin und Zürich. Das ist mein eigenes Blog, auf dem ich ab und zu mal einen meiner Artikel veröffentliche. Mehr zu meiner Arbeit, aber auch zu meinen Haltungen und Interessen erfährst Du hier.

Twitter

Tweets by ronniegrob

Facebook

Facebook Pagelike Widget

RSS

RSS-Feed von ronniegrob.com

Archiv

© Ronnie Grob
 

Lade Kommentare …