Ronnie Grob
Journalist
  • über Ronnie Grob
  • Kontakt / Impressum
  • ausgewählte Artikel
  • Datenschutz
über Ronnie Grob
Kontakt / Impressum
ausgewählte Artikel
Datenschutz
  • über Ronnie Grob
  • Kontakt / Impressum
  • ausgewählte Artikel
  • Datenschutz
Ronnie Grob
Journalist
Gesellschaft,Medien,Politik

Zur Terrorangst in Europa

Gemessen an den statistisch festgehaltenen Vorfällen der letzten Jahre muss die Angst vor Terror in Europa, vor allem vor islamischem oder rechtsextremem Terror, als übertrieben bezeichnet werden.

2009:

Terrorstatistik Europa 2009

2008:

Terrorstatistik Europa 2008

2007:

Terrorstatistik Europa 2007

2006:

Terrorstatistik Europa 2006

Quelle: „EU Terrorism Situation and Trend Report“ von 2006, 2007, 2008 und 2009 auf europol.europa.eu.

Dezember 14, 2010von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Politik,Wirtschaft

Tanz den Limbo mit dem Euro!

Die Inflationsangst geht um! Es gibt schon Leute, die ihre Euros nur noch zuhause aufbewahren, um sie vor einer Entwertung zu schützen.

Doch das ist nichts als Panikmache. Dass es überhaupt kein Problem mit einer Inflation gibt oder geben wird, macht uns die Europäische Union auf ihrem offiziellen YouTube-Kanal eutubede in diesem Video (vom 29. März 2010) klar.

Mit einem lustigen Tänzchen lassen sich eben fast alle Probleme lösen.

Weiterlesen

Mai 17, 2010von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Politik

Hiltrud Breyer: Mit Anwälten gegen das Internet

Hiltrud Breyer ist seit 1989 Abgeordnete im Europäischen Parlament für Bündnis 90/Die Grünen. Während sie auf ihrer Website freundlich ihr Gesicht zeigt, ist es ihr unglaublich peinlich, als sie überraschend in den EU-Räumlichkeiten gefilmt wird und stösst sich fast den Kopf an der Wand neben der Lifttüre (Video, youtube.com, 6:02 Minuten, Szene ab 3:40 Minuten):

Nachtrag, 17. Dezember 2010: Das Video ist auf YouTube nicht mehr verfügbar. Man kann es sich aber auf der Website dumpert.nl ansehen.

Sie hält die mit Drehgenehmigung erstellte Aufnahme, die sie bei ihrer mit Geldern entlöhnten Arbeit zeigen, für „unverschämt“. „Das ist nicht zu fassen, lassen Sie mich“, sagt sie und obwohl sie „überhaupt kein schlechtes Gefühl“ hat, dreht sie ihren Kopf weg von der Kamera.

Das sehenswerte Video (eine beim deutschen Privatsender RTL bei Punkt12 gezeigte Sendung) wurde am 4. März 2009 von Marco Kanne auf der Website opponent.de verlinkt und eingebunden. Nun erhielt er offenbar Post einer Anwaltskanzlei, die ihn darauf aufmerksam machte, er müsse mit einer „Vertragsstrafe“ rechnen und dürfe das Schreiben nicht erwähnen, nicht einmal „sinngemäss“.

April 20, 2009von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Seite 2 von 2«12

Über mich

© Julien Barrat
Hallo, mein Name ist Ronnie. Seit 2007 arbeite ich als freier Journalist in Berlin und Zürich. Das ist mein eigenes Blog, auf dem ich ab und zu mal einen meiner Artikel veröffentliche. Mehr zu meiner Arbeit, aber auch zu meinen Haltungen und Interessen erfährst Du hier.

Twitter

Tweets by ronniegrob

RSS

RSS-Feed von ronniegrob.com

Archiv

© Ronnie Grob
 

Lade Kommentare …